...Dresden ist schön im Watzke

Gänsehaut-Garantie!

Unsere Martinsgans-Angebote im Watzke

Es ist bald wieder soweit. Auch wenn die ein oder andere es noch nicht wahr haben möchte: der Zenit des Jahres wurde längst durchschritten. Die Tage werden wieder merklich kürzer und wir gehen beherzten Schrittes Richtung Martinstag.
Für den 11.11. diesen Jahres warten wir für unsere Gäste wieder mit Martinsgans Gerichten in gewohnt Watzkequalität auf. Im Ball- und Brauhaus etwa bieten wir ein erlesenes 3-Gänge-Menü oder auch die ganze Gans am Tisch tranchiert. Dazu in schöner Atmosphäre bei Klaviermusik und gepflegter Unterhaltung sitzen und genießen. Auch in den Häusern am Goldenen Reiter oder am Dr. Külz-Ring warten wir mit Gänsespezialitäten auf Sie. Welches unserer Häuser Ihnen was zum Martinstag in Dresden anbietet finden Sie in den den unten an folgenden Angeboten. Nicht vergessen zu reservieren.
  
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Watzketeam 
 

...Und nu Ab reservieren!

bevor's wieder nur Plätze auf'm Klappstuhl gibt

Reservierungen und Voranmeldung
– 
verkauf@watzke.de | 0351 65 28 87 84 

Warum essen Wir jedes Jahr am 11.11. Martinsgans?

Am 11. November, dem sogenannten Martinstag, wird traditionell oft Martinsgans gegessen, insbesondere in einigen deutschsprachigen Regionen. Dieser Brauch hat seinen Ursprung in der Legende des heiligen Martin von Tours.

Die Geschichte besagt, dass Martin von Tours ein römischer Soldat war, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Diese selbstlose Tat geschah angeblich an einem kalten Novemberabend. Martin von Tours war später ein christlicher Heiliger und Bischof. Der Martinstag, der an seinem Todestag, dem 11. November, gefeiert wird, erinnert an diese Tat der Nächstenliebe.

Die Martinsgans wird oft als traditionelle Festmahlzeit am Martinstag serviert, um an die Großzügigkeit und Güte des heiligen Martin zu erinnern. Dieses Festessen symbolisiert auch den Beginn der Winterzeit und die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Brauch, Martinsgans zu essen, in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein kann. In einigen Gebieten werden auch andere Speisen am Martinstag bevorzugt, aber die Martinsgans bleibt eine der bekanntesten Traditionen.